Als die "Toskana des Nordens" wird der Teutoburger Wald gerne bezeichnet. Die Dribuger Therme und die Westfalen-Therme in Bad Lippspringe sind für Wellness- und Kurgäste die idealen Anlaufpunkte. Eine Renaissance der Sinne verspricht das Staatsbad Salzuflen. Wer den Teutoburger Wald durchwandert sollte die Hermannshöhen mit seinen Aussichtstürmen in die Route aufnehmen.
Eine besondere Wanderung kann in Bad Wünnenberg auf dem einzigartigen Erlebnis-Barfußpfad unternommen werden. Empfehlenswert sind Besichtigungen des Besucherbergwerkes Kleinbrunnen in Porta Westfalica, des Eisenbahn Viaduktes in Altenbeken, der Bergruine Ravensberg, des Münster in Herford, des Schlosses Corvey in Höxter, der Burg Vlotho und des Hohen Doms von Paderborn. Eines der außergewöhnlichsten Gebäude ist das Hexenbürgermeisterhaus von Lemgo.